Schlagwort: Wirtschaft

Kurz kürzte ihnen Familienbeihilfe, jetzt helfen 24-Stunden-Betreuerinnen Österreich in der Krise

Das Land Niederösterreich und die Wirtschaftskammer wollen 24-Stunden-Betreuerinnen und Betreuer einfliegen lassen. 281 Arbeitskräfte kommen aus Bulgarien und Rumänien am Montag in Österreich an. Bevor sie arbeiten müssen, kommen sie zuvor für 14 Tage in Quarantäne in ein Hotel. Quelle: Kurz kürzte ihnen Familienbeihilfe, jetzt helfen 24-Stunden-Betreuerinnen Österreich in der Krise

Share Button

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.spoe-pramet.at/?p=914

Friseurin geht viral: „Die Hilfspakete kommen bei den meisten Unternehmen nicht an“

Die Wiener Friseurin Kathi Strassl wendet sich auf Facebook verzweifelt an die Öffentlichkeit. Sie hatte heute wieder eine schlaflose Nacht. Der Grund: Die Pressekonferenz der Bundesregierung zur Kurzarbeit. Denn dort taten sich mehr Fragen auf, als beantwortet wurden. Wem soll das Hilfspaket für Selbstständige und Unternehmen wirklich helfen? Und vor allem: Wann? Auch die versprochenen …

Weiterlesen

Share Button

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.spoe-pramet.at/?p=911

Rasche Hilfe für kleine Unternehmen: Regierung lehnt SPÖ-Anträge ab

In der Nationalratssitzung wurde einstimmig ein 4 Mrd. Euro-Hilfspaket zur Bewältigung der Corona-Krise beschlossen. Darüber hinaus braucht es zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Doch die Anträge zu unserem Hilfspaket für kleine Unternehmen wurden von der schwarz-grünen Regierung abgelehnt!… Quelle: Rasche Hilfe für kleine Unternehmen: Regierung lehnt SPÖ-Anträge ab

Share Button

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.spoe-pramet.at/?p=908

Corona-Krise: Jetzt braucht es Solidarität, Zusammenhalt, Rücksicht und: „Bleiben Sie zu Hause!“

Bei der Sondersitzung des Nationalrats am Sonntag wurden von der Regierung neue weitreichende Maßnahmen verkündet, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Alle Parteien appellierten, sich an die Maßnahmen zu halten. Quelle: Corona-Krise: Jetzt braucht es Solidarität, Zusammenhalt, Rücksicht und: „Bleiben Sie zu Hause!“

Share Button

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.spoe-pramet.at/?p=905

Von der Ausbildungspflicht bis zur Mindestpensionserhöhung: Das bringt 2017

Das neue Jahr bringt zahlreiche Verbesserungen. Konkret u.a. Meilensteine wie die Ausbildungspflicht bis 18, die Erhöhung der Mindestpension auf 1.000 Euro, die Neue Oberstufe oder das neue Kindergeldkonto. Familien profitieren außerdem vom Entfall des Selbstbehalts bei Krankenhausaufenthalten von Kindern und Jugendlichen, Studierende ab 27 bekommen mehr Studienförderung und für den Lohnsteuerausgleich ist ab 2017 kein …

Weiterlesen

Share Button

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.spoe-pramet.at/?p=567

Klares Nein von Vizekanzler Mitterlehner zu Konzern-Schiedsgerichten erforderlich

Gegen das demokratiepolitisch bedenkliche Freihandelsabkommen TTIP hat die SPÖ bereits zwei Bundesresolutionen im Oö. Landtag eingebracht. Diese wurden zwar von allen vier Fraktionen unterstützt, wobei ein Doppelspiel der ÖVP festzustellen ist. Ausgerechnet der aus Oberösterreich stammende Adressat der Resolutionen, der ÖVP-Wirtschaftsminister und österreichische TTIP-Chefverhandler Reinhold Mitterlehner, weicht von der gemeinsamen Linie gegen Investorenschutzklauseln und Sonderschiedsgerichte …

Weiterlesen

Share Button

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.spoe-pramet.at/?p=166

TTIP – Etzenberger ad Schultes: „Nach TTIP-Lobeshymnen übernehmen ÖVP-Bauernvertreter jetzt SPÖ-Positionen“ | SPÖ Pressedienst, 05.02.2015 | APA-OTS

SPÖ-Bauernvorsitzender: Kanzler Faymann ist Garant für konsequente Verhandlungen und dafür, dass unsere hohen Standards erhalten bleiben via TTIP – Etzenberger ad Schultes: „Nach TTIP-Lobeshymnen übernehmen ÖVP-Bauernvertreter jetzt SPÖ-Positionen“ | SPÖ Pressedienst, 05.02.2015 | APA-OTS.

Share Button

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.spoe-pramet.at/?p=164